Wichtige Hinweise

Hier eine kurze Übersicht zu den Themen, die auf dieser Seite beschrieben werden.

  • Allgemeine Informationen
  • Wichtige Hinweise zu Installation
  • Schutz meiner Programme
  • Informationen zum Compiler und Installer
  • Haftungsausschluss

Allgemeine Informationen

Meine Programme und Add-Ins für Microsoft Excel basieren in der Regel auf Makros und VBA-Programmierung. Sie bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche sowie zahlreiche automatisierte Abläufe und Berechnungen – der eigentliche Mehrwert meiner Entwicklungen.

 

Da Makros und VBA-Code potenziell auch Schadsoftware enthalten können, gelten sie allgemein als Sicherheitsrisiko. Aus diesem Grund werden die Sicherheitsrichtlinien von Betriebssystemen und Programmen laufend verschärft. Vor der ersten Nutzung meiner Anwendungen ist es daher in der Regel erforderlich, bestimmte Sicherheitseinstellungen anzupassen oder die Programme manuell freizugeben. Eine genaue Anleitung dazu finden Sie im folgenden Abschnitt.

 

Bitte beachten Sie: Meine Programme verfügen über kein digitales Sicherheitszertifikat und sind nicht im Microsoft Store hinterlegt. Daher kann es bei der Installation zu einer oder mehreren Sicherheitswarnungen kommen.

Wichtige Hinweise zur Installation

Wenn Sie Dateien aus dem Internet herunterladen – also auch von dieser Webseite – werden diese von Windows automatisch als potenziell unsicher eingestuft und mit einem internen Sicherheitsvermerk versehen. Das kann dazu führen, dass die Ausführung blockiert wird. Damit Sie meine Programme und Add-Ins problemlos nutzen können, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

 

1) Installationsdatei für Add-Ins

Für die Installation meiner Add-Ins verwende ich eine sogenannte Setup-Datei (Installer). Beim Start dieser Datei kann Windows eine Sicherheitswarnung anzeigen, da sie nicht aus dem Microsoft Store stammt.

 

In diesem Fall erscheint ein Hinweisfenster mit der Option „Weitere Informationen“. Erst wenn Sie darauf klicken, wird die Schaltfläche „Trotzdem ausführen“ eingeblendet, über die Sie die Installation fortsetzen können.

 

2) Excel-Dateien mit Makros (.xlsm)

Seit Microsoft 365 (ehemals Office) blockiert Windows standardmäßig Makros in Excel-Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen wurden. Auch wenn sich die Datei öffnen lässt, bleiben die Makros deaktiviert – und damit auch zentrale Funktionen meiner Anwendungen.

 

Microsoft stellt hierzu eine ausführliche Informationsseite zur Verfügung, auf der alle Schritte im Detail erklärt sind:

Link zur Microsoft-Hilfeseite

 

Für alle, die sich den Umweg sparen möchten, gibt es hier die Kurzfassung ohne zusätzliche Erklärungen als Screenshot direkt von der Microsoft-Seite. Da dieser Schritt nach jedem neuen Download erneut notwendig ist, lohnt es sich, ihn einmal zu kennen – die Freigabe ist dann in wenigen Sekunden erledigt.

Je nach Version sieht das Fenster leicht anders aus und ist auch unterschiedlich beschriftet. Im oberen Beispiel wird z.B. im Text selbst vom "Kontrollkästchen Zulassen" gesprochen, während das dazugehörige Bild die Beschriftung "Blockierung aufheben" zeigt.

 

Bei mir sieht es meistens so aus, was auch zur o.g. Beschreibung passt. Vor dem Aufruf der Datei muss das Kontrollkästchen einmalig aktiviert werden.

Schutz meiner Programme

Meine Programme enthalten keinen Kopierschutz und können frei verwendet werden. Damit die Integrität und Funktionsweise erhalten bleiben, ist der VBA- bzw. Makrobereich mit einem speziellen Verfahren kompiliert. Dadurch ist der Code weder lesbar, noch veränderbar, was sowohl für den Benutzer als auch für mich als Entwickler Vorteile bringt. Die Programme laufen effizienter, da der kompilierte Code schneller ausgeführt wird, und gleichzeitig bleibt mein Quellcode als Kernelement geschützt.

 

Gerade weil mein Code nicht einfach kopiert oder verändert werden kann, stelle ich meine Programme kostenlos zur Verfügung. So profitieren die Nutzer von nützlichen Funktionen, ohne dass ich befürchten muss, dass meine Arbeit unrechtmäßig weiterverwendet wird.

Informationen zum Compiler und Installer

Beim Kompilieren wird der VBA-Code in eine DLL-Datei ausgelagert – eine für die 32-Bit- und eine für die 64-Bit-Version von Office bzw. Microsoft 365.

 

Je nach Einstellung können die DLL-Dateien in die Exceldatei eingebunden sein (es liegt dann nur eine Datei vor) oder separat beiliegen. Die DLL-Dateien müssen sich im gleichen Verzeichnis wie die Excel-Datei befinden, damit die Funktionen ordnungsgemäß arbeiten. Achten Sie daher beim Verschieben oder Kopieren darauf, auch diese Dateien mitzunehmen.

 

Bei Arbeitsmappen werden die DLL-Dateien normalerweise in die finale Datei eingebunden. Bei Add-Ins liegen diese Dateien häufig separat bei, da Add-Ins immer als Installationsdatei ausgeliefert werden. Die Installationsdatei führt alle Schritte automatisch durch, indem sie alle erforderlichen Dateien in ein frei wählbares Verzeichnis kopiert und das Add-In in Office aktiviert.

 

Standardmäßig wird das Verzeichnis Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente verwendet, wobei ein Unterverzeichnis mit dem Programmnamen angelegt wird.

 

Falls ein Add-In deaktiviert wurde und nicht mehr in der Add-In-Liste erscheint, kann es über die Schaltfläche Durchsuchen im oben genannten Verzeichnis wiedergefunden und aktiviert werden.

Haftungsausschluss

Der Download, die Installation und die Nutzung dieser Software erfolgen auf eigene Gefahr. Die Software wird kostenlos bereitgestellt und kann vom Benutzer ohne Einschränkungen genutzt werden. Es besteht kein Anspruch auf Support, Updates oder Fehlerbehebungen. Falls Sie weitergehende Leistungen wie Einarbeitung, Unterstützung oder individuelle Anpassungen wünschen, können Sie gerne Kontakt mit mir aufnehmen, um ein individuelles Angebot zu erhalten (Kontaktformular).

 

Die Software wurde für die Windows ab Version 10 und Microsoft Office ab Version 2010 entwickelt. Eine Nutzung unter anderen Betriebssystemen oder älteren Versionen von Office wurde nicht getestet und kann zu Fehlern oder Inkompatibilitäten führen. Ferner können Änderungen am Windows-Betriebssystem, wie verschärfte Sicherheitseinstellungen, sowie Updates und Anpassungen in Microsoft Excel von Seiten Microsofts dazu führen, dass die Software oder einzelne Funktionen nicht mehr wie vorgesehen arbeiten. Auf diese Änderungen habe ich als Entwickler keinen Einfluss.

 

Ich übernehme keinerlei Haftung für direkte oder indirekte Schäden, Datenverluste, Systemausfälle oder sonstige Probleme, die durch die Nutzung oder Installation dieser Software entstehen können. Es wird dringend empfohlen, vor der Installation eine vollständige Sicherung aller wichtigen Daten durchzuführen.

 

Die Weitergabe der Software an Dritte ist nicht gestattet, da dadurch die auf dieser Webseite bereitgestellten wichtigen Hinweise und Informationen möglicherweise nicht weitergegeben werden. Interessierte Nutzer sollten die Software direkt von dieser Webseite herunterladen.

 

Durch das Herunterladen und die Nutzung der Software bestätigen Sie, dass Sie diese Hinweise zur Kenntnis genommen haben.
Es gelten zusätzlich die AGB dieser Webseite, die Sie vor der Nutzung zur Kenntnis nehmen sollten. Falls Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, installieren Sie die Software bitte nicht.