Mit dem Eingabe-Ausgabe-Manager (EAM) können Sie verschiedenste Szenarien in einer Excel-Arbeitsmappe erstellen, ohne die Originaldatei manuell anpassen zu müssen.
Typische Anwendungsfälle finden sich sowohl im technischen Bereich, z. B. bei Berechnungen mit unterschiedlichen Eingabekonstellationen oder Lastfällen, als auch im kaufmännischen Bereich, etwa bei Kalkulationen mit variierenden Mengen oder Preisen.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Sie markieren die relevanten Ein- und Ausgabezellen und geben auf dem automatisch generierten Ein- und Ausgabeblatt an, welche Lastfälle vorliegen und welche Eingaben dafür gelten. Den Rest übernimmt das Programm für Sie. Möchten Sie einen neuen Lastfall kreieren, kopieren Sie einfach die Spalte und passen die Eingabewerte entsprechend an, fertig.
Ein toller Nebeneffekt: Der EAM vereinfacht den Umgang mit der Arbeitsmappe erheblich. Durch das einheitliche Ein- und Ausgabeblatt bleibt die Struktur übersichtlich, selbst bei komplexen Berechnungen. Dadurch können auch Kollegen problemlos mit der Datei arbeiten, ohne sich in komplizierte Formeln oder versteckte Abhängigkeiten einarbeiten zu müssen.
Falls Sie eigene Makros nutzen, lassen sich diese leicht in den EAM integrieren – ideal, um auch umfangreiche Excel-Lösungen klar strukturiert und effizient nutzbar zu machen.
Im Vergleich zum Szenario-Manager von Microsoft Excel bietet der EAM entscheidende Vorteile: keine Begrenzung der Ein- und Ausgabezellen sowie zahlreiche zusätzliche Funktionen.
Interesse? Schauen Sie sich die folgenden Videos mit weiteren Informationen und praktischen Beispielen an.
Ausführliches Anwendungsbeispiel mit einer Kalkulation
~8 Minuten
Video in deutscher Sprache
Update: Ab der Version 1.3.0 können die Formate für Ein- und Ausgabezellen einfach und komfortabel per Mausklick ausgewählt werden.
Kompaktes Anwendungsbeispiel mit einer Berechnung
~3 Minuten
Hinweis: Dieses Beispiel enthält nur wenige Erläuterungen und ist daher eher eine Demonstration, wie schnell mehrere Lastfälle in einer neuen Arbeitsmappe erstellt werden können.